Lesezeit 5 Min.
by Ted Lane
„Sich ein Ziel zu setzen, ist wie einen Samen zu pflanzen,“ sagt David. Es ist etwas, das du über lange Zeit hinweg hegst und pflegst. Es sollte nicht aus einer Laune heraus entstehen. Wichtig ist auch, dass es nicht ein Ziel sein muss, das sich jedes Jahr ändert. Vielmehr ist es ein Prozess – den du erkunden und anpassen kannst, je nach deinen Bedürfnissen.
Diese Einsicht steckt hinter David’s Entscheidung, sich auf das Gefühl der Neugier einlassen zu wollen. „Als Yoga-Lehrer fühle ich mich oft unter Druck, Antworten auf alle Fragen haben zu müssen“, so David. „Natürlich ist das nicht der Fall. Und wenn ich das akzeptieren kann, kann ich mich darauf konzentrieren, was ich gerne entdecken möchte.“
David ist sich bewusst, dass Perfektion nicht existiert. In seiner Yoga-Praxis will er wackeln und nicht perfekt sein, und das gleiche gilt für seine Schüler. Weil nur dann weiß er, dass sie einen Schritt in Richtung etwas Neues machen.
Dieses Video hat keinen Ton
„Posen sind nur der Ausgangspunkt“, sagt David. Sie sind die Basis für sein Ziel, sich innerhalb der Übungen zu bewegen und um einen Weg zu finden, wie er das meiste aus ihnen herausholen kann. Die Neugier sich auf diese Entdeckungsreise einzulassen, schafft die „Würze des Antriebs“ wie David es nennt, die ihm dabei hilft, in seiner Praxis weiterzukommen.
Um neugierig zu sein und sich voll auf seine Praxis einlassen zu können, brauchst du ein Kit, dass dich nicht einengt oder zurückhält. Aus diesem Grund sind David’s Lieblingsteile das ärmellose DrySense Shirt und die Balancer Shorts.
„Ich kann schwitzen, soviel ich will und fühle mich trotzdem kühl und bequem”, erklärt David.
Das Top ist mit extra Raum im Brustbereich und an der Taille designt, und schenkt dir so mehr Bewegungsfreiheit. Lycra sorgt dafür, dass es sich mit dir dehnt. Die Shorts mit unserem Everlux™ Material mit Vier-Wege-Stretch passen sich jedem Flow an und fühlen sich kühl und glatt auf der Innenseite an, wenn du bei deiner Praxis ins Schwitzen kommst.